Wir unterstützen die teilnehmenden Team Coaches mit einer kostenfreien Schulung durch die NanoGiants Academy e.V. . Stattfinden wird das Training am 08.06.2019 in Frankfurt am Main.
Datum
08.06.2019
Teilnehmer
Bis zu 15 Teilnehmer und 2-3 Referenten
Ort
Kooperative Gesamtschule (KGS) Frankfurt/Niederrad .
Zeitlicher Ablauf
9:00 – Aufbau
9:30 – Workshop Teil 1 (3h)
12:30 – Mittagspause
13:30 – Workshop Teil 2 (4h)
17:30 – Abbau (bis 17.45 Uhr)
Inhalte des „FLL Jumpstart“ Workshops
- Ziel des Workshops ist es, Lehrern zu erklären, wie die FIRST® LEGO® League (FLL) funktioniert und was dabei die Rolle des Coaches ist. Darüber hinaus sollen die „12 Goldenen Regeln für Coaches“ vermittelt werden, damit in der ersten Saison schon die Grundlagen gelegt werden, die für einen langfristigen Erfolg nötig sind.
- Die Inhalte des Workshops decken dementsprechend die Themen FLL-Ablauf und Wertungskategorien, LEGO® MINDSTORMS Roboter, den Forschungsauftrag, aber auch Aspekte des Teamworks ab, wie z.B. Auswahl der passenden Teammitglieder, Förderung des Zusammenhalts im Team und Projektmanagement für Kinder.
- Die Vermittlung der Inhalte findet hauptsächlich „explorativ“ statt: Konzepte und Methoden werden jeweils kurz vorgestellt. Danach probieren die Teilnehmer selber in Kleingruppen aus, wie es sich in der Praxis anfühlt.
- Alle Konzepte und Methoden sind für die Arbeit mit Kindern im Rahmen der FLL gemacht, sodass die Coaches nach dem Workshop direkt damit loslegen können. Dabei wurde auch das Feedback von Teilnehmern früherer Workshops berücksichtigt.
- Die Referenten waren selber mehrere Jahre lang Mitglieder eines erfolgreichen FLL-Teams. Seit 2013 haben sie dann als NanoGiants Academy e.V. vielen Teams und Coaches geholfen, gut in die FLL zu starten und erfolgreich zu sein. Außerdem richten sie den FLL-Wettbewerb in Heidelberg aus und unterstützen jedes Jahr mehrere andere Wettbewerbe.
Anmeldung:
- E-Mail: kontakt@first-lego-league-ffm.de
Quelle: